Dein Warenkorb ist leer

Sieht aus, als hättest du dich noch nicht entschieden.

Weiter einkaufen

Produktbild-Diashow Artikel

  • LOKLiK Crafter Schneideklinge 45° (nicht kompatibel mit iCraft™) - 2er Pack
  • LOKLiK Crafter Schneideklinge 45° (nicht kompatibel mit iCraft™) - 2er Pack
  • LOKLiK Crafter Schneideklinge 45° (nicht kompatibel mit iCraft™) - 2er Pack
  • LOKLiK Crafter Schneideklinge 45° (nicht kompatibel mit iCraft™) - 2er Pack
  • LOKLiK Crafter Schneideklinge 45° (nicht kompatibel mit iCraft™) - 2er Pack

LOKLiK Crafter Schneideklinge 45° (nicht kompatibel mit iCraft™) - 2er Pack

€4.79inkl. MwSt.

Ersatzklingen-Set für deine LOKLiK Crafter 45° Klingen. Diese Ersatzklingen sind ideal für komplizierte Designs und leichte bis mittelschwere Materialien. Sie liefern präzise, saubere Schnitte und sind daher für detaillierte und fortgeschrittene Bastelprojekte unerlässlich.

Vorrätig

Versand in 1 - 2 Werktagen

Beschreibung

Die LOKLiK Schneideklinge 45° - 2er Pack ist ein Ersatzklingensatz für deinen LOKLiK Crafter. Mit einem Schneidewinkel von 45° können diese Klingen für leichte bis mittelschwere Materialien wie Papier, Vinyl, Aufkleber, reflektierende Folie,... verwendet werden. Egal, ob du komplizierte Details ausschneidest oder mit verschiedenen Materialien arbeitest, diese Klingen bieten die Präzision, die du brauchst.

Bitte beachte:

  • Wenn du dickere Materialien plotten willst, empfehlen wir dir unser LOKLiK-Schneideklinge 60° 2er-Pack.
  • Diese Klingen sind nicht mit dem LOKLiK iCraft™ Plotter kompatibel.

Diese Klinge kann zum Plotten dieser Materialien verwendet werden: 

  • Plotterfolie
  • Klebefolie Vinyl
  • Kartonpapier
  • usw.

So setzt du eine neue Schneideklinge in deinen LOKLiK Crafter ein:

  1. Schalte die Maschine aus: Vergewissere dich, dass der Plotter vollständig ausgeschaltet ist, bevor du mit dem Klingenwechsel beginnst.
  2. Entferne die alte Klinge: Öffne vorsichtig den Klingenhalter, indem du ihn abschraubst, und entferne die alte Klinge.
  3. Einsetzen der neuen Schneideklinge: Nimm eine neue 45°-Klinge aus der Verpackung und setze sie mit der scharfen Seite nach unten in den Klingenhalter ein.
  4. Sichere den Klingenhalter: Schraube den Klingenhalter wieder ein, um die neue Klinge zu sichern.
  5. Teste die Klinge: Schalte die Maschine ein und führe einen Probeschnitt an einem Stück Restmaterial durch, um sicherzustellen, dass die Klinge richtig eingesetzt ist und wie erwartet funktioniert.

Pflege und Wartung

Lagere unbenutzte Klingen an einem trockenen und sicheren Ort, um Rost und Schäden zu vermeiden. Ein regelmäßiges Reinigen der Klinge und des Halters kann die Lebensdauer der Klinge verlängern.

Das könnte dich auch interessieren

Cookies verwalten