Dein Warenkorb ist leer

Sieht aus, als hättest du dich noch nicht entschieden.

Weiter einkaufen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen von LOKLiK Europe, mit Sitz in Antwerpen, Herman De Nayerstraat 1, 2550 Kontich, Belgien.

Version gültig ab 09/08/2023.

 

0. Identität des Verkäufers

Der Verkäufer ist: LOKLiK Europe

Herman De Nayerstraat 1, 2550 Kontich, Belgien

BE0676.411.583

 

1. Allgemeines

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote von LOKLiK Europe. Die Bedingungen sind für jeden zugänglich und auf der LOKLiK Europe enthalten. Auf Anfrage senden wir dir ein schriftliches Exemplar zu.

1.2 Mit der Aufgabe einer Bestellung erklärst du dich mit den Liefer- und Zahlungsbedingungen einverstanden. LOKLiK Europe behält sich das Recht vor, seine Liefer- und / oder Zahlungsbedingungen nach Ablauf der Frist zu ändern.

1.3 Sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde, werden die allgemeinen, besonderen Bedingungen oder Bestimmungen Dritter von LOKLiK Europe nicht anerkannt.

1.4 LOKLiK Europe garantiert, dass das gelieferte Produkt dem Vertrag entspricht und die im Angebot angegebenen Spezifikationen erfüllt.

 

2. Lieferung

2.1 Die Lieferung erfolgt, solange der Vorrat reicht.

2.2 Im Rahmen der Regeln des Fernabsatzes wird LOKLiK Europe Bestellungen innerhalb von mindestens 30 Tagen ausführen. Ist dies nicht möglich (weil der bestellte Artikel nicht mehr auf Lager oder nicht mehr verfügbar ist), oder kommt es aus anderen Gründen zu einer Verzögerung, oder kann eine Bestellung nicht oder nur teilweise ausgeführt werden, erhält der Verbraucher innerhalb eines Monats (30 Tage) nach Aufgabe der Bestellung eine Nachricht und hat in diesem Fall das Recht, die Bestellung ohne Kosten und Inverzugsetzung zu stornieren.

2.3 Die Lieferverpflichtung von LOKLiK Europe ist, vorbehaltlich des Gegenbeweises, erfüllt, sobald die von LOKLiK Europe gelieferten Waren dem Käufer einmal angeboten worden sind. Bei Hauszustellung gilt der Bericht des Spediteurs, einschließlich der Annahmeverweigerung, als vollständiger Nachweis des Lieferangebots.

2.4 Alle auf der Website genannten Zeiträume sind Richtwerte. Aus den vorgenannten Zeiträumen können daher keine Rechte abgeleitet werden.

 

3. Zahlungserleichterungen

3.1 Die Zahlung erfolgt über eine der im Bestellvorgang angegebenen Zahlungsarten.

3.2 Die Zahlungsfrist, innerhalb derer eine Bestellung zu begleichen ist, beträgt 30 Tage nach Übersendung oder Übergabe der Rechnung.

3.3 Sofern nicht schriftlich anders vereinbart, erfolgt der Versand nach Zahlungseingang. Bei Zahlung per Banküberweisung ist eine Wartezeit von 1 bis 3 Werktagen einzukalkulieren.

3.4 Sofern nicht innerhalb von 7 Werktagen nach Erhalt der Rechnung per Einschreiben protestiert wird, gilt diese als vom Kunden akzeptiert.

 

4. Preise

4.1 Die Preise werden während der Laufzeit des Angebots nicht erhöht, es sei denn, gesetzliche Maßnahmen machen dies erforderlich oder der Hersteller nimmt zwischenzeitliche Preiserhöhungen vor.

4.2 Alle Preise auf der Website sind vorbehaltlich von Druck- und Schreibfehlern. Für die Folgen von Druck- und Setzfehlern wird keine Haftung übernommen.

4.3 Alle Preise auf der Website sind in Euro angegeben und verstehen sich ohne Mehrwertsteuer. 

4.4 Unternehmen kaufen mehrwertsteuerfrei ein, außer für Unternehmen mit Sitz in Belgien, wo die Mehrwertsteuer 21 % beträgt.

 

5. Ansichtsfrist/Widerrufsrecht

5.1 Im Falle eines Verbraucherkaufs hat der Käufer gemäß dem Gesetz über Marktpraktiken und Verbraucherschutz (Art. 45 ff.) das Recht, die gelieferten Waren (teilweise) innerhalb einer Frist von 14 Kalendertagen ohne Angabe von Gründen zurückzugeben. Diese Frist beginnt, wenn die bestellten Artikel geliefert wurden. Wenn der Käufer die gelieferten Waren nach Ablauf dieser Frist nicht an LOKLiK Europe zurückgeschickt hat, ist der Kauf eine Tatsache. Bevor er zur Rückgabe übergeht, ist der Käufer verpflichtet, dies innerhalb der Frist von 14 Kalendertagen nach der Lieferung schriftlich bei LOKLiK Europe anzuzeigen. Der Kunde muss nachweisen, dass die gelieferte Ware rechtzeitig zurückgeschickt wurde, z. B. durch einen Nachweis über die Postzustellung. Wenn die Waren vom Kunden in irgendeiner Weise benutzt, belastet oder beschädigt wurden, erlischt das Recht auf Auflösung im Sinne dieses Absatzes. Unter Beachtung der Bestimmungen im vorherigen Satz sorgt LOKLiK Europe dafür, dass dem Kunden innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rücksendung der volle Kaufbetrag einschließlich der berechneten Versandkosten erstattet wird. Die Rücksendung der gelieferten Waren erfolgt ausschließlich auf Rechnung und Gefahr des Käufers.

5.2 Das im vorigen Absatz beschriebene Auflösungsrecht bezieht sich nur auf die gelieferten Waren und keinesfalls auf Dienstleistungen, wie z. B. Telefonabonnements bei den von LOKLiK Europe angebotenen (Mobil-)Netzbetreibern. Für die letztgenannten Dienstleistungen, bei denen LOKLiK Europe nur als Vermittler oder Agent auftritt, gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der genannten Netzbetreiber.

5.3 Das Widerrufsrecht gilt nicht für:

6. Datenverwaltung

6.1 enn du eine Bestellung bei LOKLiK Europe aufgibst, werden deine Daten in den LOKLiK Europe Kundenstamm aufgenommen. LOKLiK Europe hält sich an das Datenschutzgesetz und wird deine Daten nicht an Dritte weitergeben. Siehe unsere Datenschutzrichtlinie.

6.2 LOKLiK Europe respektiert die Privatsphäre der Nutzer der Website und gewährleistet die Vertraulichkeit deiner persönlichen Daten.

6.3 In einigen Fällen verwendet LOKLiK Europe eine Mailingliste. Jedes Mailing enthält Anweisungen, wie du dich von dieser Liste abmelden kannst.

 

7. Garantie und Konformität

7.1 Der Unternehmer garantiert, dass die Produkte und/oder Dienstleistungen dem Vertrag, den im Angebot angegebenen Spezifikationen, den zumutbaren Anforderungen an die Zuverlässigkeit und/oder Gebrauchstauglichkeit und den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden gesetzlichen Bestimmungen und/oder behördlichen Vorschriften entsprechen. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt zwei (2) Jahre für private Verbraucher und ein (1) Jahr für Geschäftskunden, es sei denn, zwingende lokale Gesetze schreiben eine andere Frist vor. In solchen Fällen haben die zwingenden Bestimmungen des geltenden örtlichen Rechts Vorrang vor den hier genannten Gewährleistungsfristen.

7.2 Eine vom Unternehmer, Hersteller oder Importeur als Garantie angebotene Regelung berührt nicht die Rechte und Ansprüche, die der Verbraucher im Hinblick auf einen Mangel bei der Erfüllung der Verpflichtungen des Unternehmers gegenüber dem Unternehmer aufgrund des Gesetzes und/oder der Fernabsatzvereinbarung geltend machen kann.

7.3 Der Käufer ist verpflichtet, die gelieferte Ware sofort nach Erhalt zu prüfen. Wenn sich herausstellt, dass die gelieferte Ware falsch, unzureichend oder unvollständig ist, muss der Kunde (bevor er sie an LOKLiK Europe zurückschickt) diese Mängel unverzüglich schriftlich bei LOKLiK Europe melden. Falsch gelieferte Waren müssen spätestens bis zu 2 Monate (60 Tage) nach der Lieferung schriftlich bei LOKLiK Europe gemeldet werden.
Bei Geschäften zwischen Unternehmen (B2B) muss der Käufer dem Verkäufer Mängel am Produkt unverzüglich schriftlich mitteilen. Die Mitteilung muss innerhalb einer Frist von zwei (2) Monaten (60 Tagen) ab dem Zeitpunkt der Entdeckung des Mangels erfolgen. Wird der Verkäufer nicht innerhalb dieser Frist benachrichtigt, kann dies zum Verlust des Anspruchs auf Abhilfe führen.
Bei Geschäften zwischen Unternehmen und Verbrauchern (B2C) muss der Käufer den Verkäufer so schnell wie möglich nach Entdeckung des Mangels schriftlich über die Mängel des Produkts informieren. Es kann eine Mitteilungsfrist von zwei (2) Monaten (60 Tagen) gelten, allerdings nur, wenn dies durch die örtlichen Gesetze vorgeschrieben ist. Besteht keine solche gesetzliche Vorschrift, muss der Käufer den Verkäufer innerhalb einer angemessenen Frist gemäß den geltenden örtlichen Vorschriften benachrichtigen. Die Inbetriebnahme nach der Entdeckung eines Mangels, Schäden, die nach der Entdeckung eines Mangels entstehen, die Belastung und/oder der Weiterverkauf nach der Entdeckung eines Mangels lassen dieses Reklamations- und Rückgaberecht vollständig entfallen.

7.4 Wenn Beanstandungen des Käufers von LOKLiK Europe für berechtigt befunden werden, wird LOKLiK Europe nach eigenem Ermessen die gelieferte Ware kostenlos ersetzen oder mit dem Käufer eine schriftliche Vereinbarung über die Entschädigung treffen, wobei die Haftung von LOKLiK Europe und damit die Höhe der Entschädigung immer auf höchstens den Rechnungsbetrag der betreffenden Ware oder (nach Wahl von LOKLiK Europe) auf den Höchstbetrag, der in dem betreffenden Fall von der Haftpflichtversicherung von LOKLiK Europe gedeckt wird, beschränkt ist. Jegliche Haftung von LOKLiK Europe für jede andere Form von Schaden ist ausgeschlossen, einschließlich zusätzlicher Entschädigungen in welcher Form auch immer, Ersatz für indirekte Schäden oder Folgeschäden oder Schäden durch entgangenen Gewinn.

7.5 LOKLiK Europe haftet nicht für Schäden, die durch Vorsatz oder entsprechende Fahrlässigkeit von nicht leitenden Angestellten verursacht werden.

7.6 Diese Garantie gilt nicht, wenn: A) und solange sich der Käufer gegenüber LOKLiK Europe in Verzug befindet; B) der Käufer die gelieferten Waren selbst repariert und/oder verändert hat oder sie von Dritten reparieren oder verändern ließ. C) die gelieferte Ware anormalen Umständen ausgesetzt war oder anderweitig nachlässig behandelt wurde oder entgegen den Anweisungen von LOKLiK Europe und/oder den Anweisungen auf der Verpackung behandelt wurde; D) die Mangelhaftigkeit ganz oder teilweise auf Vorschriften zurückzuführen ist, die die Regierung in Bezug auf die Art oder Qualität der verwendeten Materialien erlassen hat oder erlassen wird.

 

8. Angebote

8.1 Angebote sind freibleibend, sofern im Angebot nicht anders angegeben.

8.2 Bei Annahme eines unverbindlichen Angebots durch den Abnehmer behält sich LOKLiK Europe das Recht vor, das Angebot innerhalb von 3 Werktagen nach Eingang der Annahme zu widerrufen oder davon abzuweichen.

8.3 Mündliche Zusagen sind für LOKLiK Europe erst dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich und schriftlich bestätigt wurden.

8.4 Die Angebote von LOKLiK Europe gelten nicht automatisch für wiederholte Bestellungen.

8.5 LOKLiK Europe kann nicht an sein Angebot gebunden werden, wenn der Käufer hätte erkennen müssen, dass das Angebot oder ein Teil davon einen offensichtlichen Fehler oder Irrtum enthält.

8.6 Ergänzungen, Änderungen und / oder Nebenabreden sind nur gültig, wenn sie schriftlich vereinbart werden.

 

9. Vereinbarung

9.1 Ein Vertrag zwischen LOKLiK Europe und einem Kunden kommt zustande, nachdem eine Auftragsvergabe von LOKLiK Europe auf Durchführbarkeit geprüft wurde.

9.2 LOKLiK Europe behält sich das Recht vor, Bestellungen oder Aufträge ohne Angabe von Gründen nicht oder nur unter der Bedingung anzunehmen, dass der Versand bei Lieferung oder Vorauszahlung erfolgt.

10. Bilder und Spezifikationen

10.1 Alle Abbildungen, Fotos, Zeichnungen usw.; Angaben zu Gewichten, Maßen, Farben, Abbildungen von Etiketten usw. auf der Website LOKLiK Europe sind nur ungefähre Angaben und können nicht zu einer Entschädigung oder Kündigung des Vertrages führen.

11. Höhere Gewalt

11.1 LOKLiK Europe haftet nicht, wenn und soweit seine Verpflichtungen aufgrund von höherer Gewalt nicht erfüllt werden können.

11.2 Unter höherer Gewalt ist jede fremde Ursache sowie jeder Umstand zu verstehen, der vernünftigerweise nicht zu seinem Risiko gehören sollte. Verspätungen oder Nichterfüllung durch unsere Lieferanten, Störungen des Internets, Störungen der Stromversorgung, Störungen des E-Mail-Verkehrs und Störungen oder Änderungen der von Dritten gelieferten Technik, Transportschwierigkeiten, Streiks, staatliche Maßnahmen, Lieferverzögerungen, Fahrlässigkeit von Lieferanten und / oder Herstellern von LOKLiK Europe sowie Hilfskräften, Krankheit von Mitarbeitern, Mängel an Hilfsmitteln oder Transportmitteln gelten ausdrücklich als höhere Gewalt

11.3 Im Falle einer Mehrheit behält sich LOKLiK Europe das Recht vor, seine Verpflichtungen auszusetzen und ist außerdem berechtigt, den Vertrag ganz oder teilweise aufzulösen oder zu verlangen, dass der Inhalt des Vertrages so geändert wird, dass die Durchführung weiterhin möglich ist. LOKLiK Europe ist unter keinen Umständen zur Zahlung einer Geldstrafe oder Entschädigung verpflichtet.

11.4 Wenn LOKLiK Europe bei Beginn der Kraftmehrheit seine Verpflichtungen bereits teilweise erfüllt hat oder nur teilweise erfüllen kann, ist sie berechtigt, den lieferbaren Teil und/oder den lieferbaren Teil gesondert in Rechnung zu stellen, und der Käufer ist verpflichtet, diese Rechnung zu begleichen, da es sich um einen gesonderten Vertrag handelt. Dies gilt jedoch nicht, wenn der bereits gelieferte oder lieferbare Teil keinen eigenständigen Wert hat.

12. Haftung

12.1 LOKLiK Europe kann in keiner Weise für Schäden haftbar gemacht werden oder eine Haftung übernehmen, die zu irgendeinem Zeitpunkt aufgrund einer unsachgemäßen Verwendung der Geräte und Produkte oder aufgrund einer fehlerhaften oder falschen Verwendung der durch die Geräte geschaffenen Geräte. oder zusammengesetzten Produkte auftreten oder entstanden sind. LOKLiK Europe kann auch nicht für das fehlerhafte, nicht funktionierende oder unzureichende Funktionieren eines vom Kunden selbst mit den Geräten geschaffenen Produkts oder Teils haftbar gemacht werden, was auch immer.

12.2 Die LOKLiK-Produkte sind ausschließlich für den Gebrauch im Haushalt konzipiert und bestimmt. Auch wenn der Nutzungsprozess derselbe ist, kann der Betrieb in kommerziellen, industriellen oder Hochfrequenz-Umgebungen zu beschleunigtem Verschleiß führen und die Herstellergarantie erlöschen lassen. LOKLiK Europe übernimmt keine Verantwortung für Leistungsprobleme, Schäden oder Risiken, die sich aus einer solchen Verwendung ergeben.

13. Eigentumsvorbehalt

13.1 Das Eigentum an allen von LOKLiK Europe an den Abnehmer verkauften und gelieferten Waren verbleibt bei LOKLiK Europe , solange der Abnehmer die Forderungen von LOKLiK Europe aus dem Vertrag oder früheren oder späteren ähnlichen Verträgen nicht beglichen hat, solange der Abnehmer die geleisteten oder zu leistenden Arbeiten aus diesem ob ähnliche Verträge noch nicht erfüllt sind und solange der Abnehmer die Forderungen von LOKLiK Europe wegen Nichterfüllung dieser Verpflichtungen, einschließlich Forderungen in Bezug auf Bußgelder, Zinsen und Kosten, alle im Sinne von Artikel 3: 92 BW noch nicht beglichen hat.

13.2 Die von LOKLiK Europe gelieferten Waren, die unter Eigentumsvorbehalt stehen, dürfen nur im Rahmen des normalen Geschäftsbetriebs weiterverkauft und niemals als Zahlungsmittel verwendet werden.

13.3 Der Käufer ist nicht berechtigt, die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Waren zu verpfänden oder in sonstiger Weise zu belasten.

13.4 Der Kunde erteilt LOKLiK Europe oder einem von LOKLiK Europe zu beauftragenden Dritten bereits jetzt die unbedingte und unwiderrufliche Erlaubnis, in allen Fällen, in denen LOKLiK Europe seine Eigentumsrechte ausüben will, alle Orte zu betreten, an denen sich sein Eigentum befindet, und die Waren dorthin zu bringen.

13.5 Wenn Dritte die unter Eigentumsvorbehalt gelieferte Ware pfänden oder Rechte daran begründen oder geltend machen wollen, ist der Abnehmer verpflichtet, LOKLiK Europe so schnell wie möglich davon zu unterrichten.

13.6 Der Abnehmer verpflichtet sich, die unter Eigentumsvorbehalt gelieferte Ware gegen Feuer-, Explosions- und Wasserschäden sowie gegen Diebstahl zu versichern und versichert zu halten und LOKLiK Europe auf erstes Anfordern die Police dieser Versicherung zur Einsicht zu geben.

14. Anwendbares Recht / zuständiges Gericht

14.1 Für alle Verträge gilt belgisches Recht.

14.2 Für Streitigkeiten, die sich aus einem Vertrag zwischen LOKLiK Europe ergeben und die nicht einvernehmlich gelöst werden können, ist das zuständige Gericht im Bezirk Hasselt, Limburg, Belgien, zuständig, es sei denn, LOKLiK Europe zieht es vor, die Streitigkeit vor dem zuständigen Gericht des Wohnsitzes des Käufers auszutragen, und mit Ausnahme der Streitigkeiten, die in die Zuständigkeit des Bezirksgerichts fallen.

 

Cookies verwalten